Aktuelle Empfehlungen

Drucken

Aktuelle Empfehlungen

Autor
Navarro, Mariette

Am Grund des Himmels

Untertitel
Roman. Aus dem Französischen von Sophie Beese
Beschreibung

Kein Weg zurück: Claire ist auf der Karriereleiter ganz nach oben geklettert, als sie beschließt loszulassen. An einem beliebigen Tag im Frühling steigt sie in dem Glasturm ihres Unternehmens aufs Dach und spürt, Wind und Kälte ausgesetzt, zum ersten Mal seit langer Zeit wieder sich selbst. Die Reise dieser jungen Frau zum Grund des Himmels ist vielleicht Navarros persönlichster und dabei wie alle ihre Romane ein starker, berührender Text.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
Kunstmann Verlag, 2025
Format
Gebunden
Seiten
160 Seiten
ISBN/EAN
978-3-95614-649-7
Preis
22,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Mariette Navarro, geb. 1980, ist Schriftstellerin und Dramaturgin. In dem kleinen französischen Verlag Cheyne gibt sie eine Reihe poetischer Prosatexte mit heraus, darunter ihre eigenen, Alors Carcasse (2011, Robert Walser Preis 2012) und Les Chemins contraires (2016). Zudem hat sie mehrere Stücke geschrieben. Ihr Romandebüt Über die See ist 2022 bei Kunstmann erschienen.

Zum Buch:

Kein Weg zurück: Claire ist auf der Karriereleiter ganz nach oben geklettert, als sie beschließt loszulassen. An einem beliebigen Tag im Frühling steigt sie in dem Glasturm ihres Unternehmens aufs Dach und spürt, Wind und Kälte ausgesetzt, zum ersten Mal seit langer Zeit wieder sich selbst. Die Reise dieser jungen Frau zum Grund des Himmels ist vielleicht Navarros persönlichster und dabei wie alle ihre Romane ein starker, berührender Text.

Sie hat mit jedem Mittel gekämpft, um aus den Banlieues in die Glaspaläste zu kommen. Das Elternhaus im Industriegürtel der Stadt hat sie zurückgelassen, mehr noch: überwunden. Wenn sie am Wochenende dorthin zurückkehrt, achtet sie darauf, die Eltern nicht durch ihre Kleidung zu beschämen. Claires innerer Monolog, an dem Navarro uns LeserInnen teilhaben lässt, ist analytisch, fast kühl, nicht melodramatisch.

Kolleginnen und Kollegen entlarven Claire mühelos als die, die nicht dazugehört: kein Haus der Eltern am Meer, keine Lebensleichtigkeit, kein Mut. „Schnell/diskret/effizient“ hat jemand in ihrer Personalakte notiert, aber auch „zu zögerlich/naiv/provinziell“.

Ihr Leben zurückerobern, das ist es, was Claire will. Nicht mehr blind sein für die Dummheit und taub für den Schmerz. Nicht mehr jeden Tag mit einer Wunde beginnen und mit einem After-Work-Spiel im sexy Outfit beenden, oft genug im Appartement eines angetrunkenen Kollegen.

Ein Sturm fegt über die Stadt in dieser Nacht, die Claire auf dem Dach verbringt. Und am Morgen ist die Dachluke verschlossen. Was nun?

Mariette Navarro lässt uns Claires Gedanken, die ihrer Kolleginnen und Kollegen, aber auch unsere eigenen zur Seite geschobenen, betäubten Gedanken lesen. Sie seziert den Preis des gesellschaftlichen und beruflichen Erfolgs, öffnet Seitenwege, gibt dem Mut zu Erkenntnis und Veränderung eine Stimme: Traut euch, einen anderen Boden unter den Füßen zu spüren, befreit euch, kommt an bei euch selbst!

Susanne Rikl, München