In »Die Frauen von Birkenau« schildert Seweryna Szmaglewska ihre verstörenden Erlebnisse als politische Gefangene im Frauenlager von Auschwi …
mehrIn einem sturmgebeutelten Militärflugzeug reist Seweryna Szmaglewska aus den Trümmern Warschaus nach Nürnberg, wo die Überlebende des Frauen …
mehrNominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2022
Was unterscheidet Rassismus und Antisemitismus? Natan Sznaider über das Verhältnis des Hol …
mehrAngesichts der Krise, die das Land derzeit durchlebt, stellt sich der Soziologe Natan Sznaider die Frage, ob man die israelische Gesellschaf …
mehrDas jüdische Dilemma zwischen Assimilation und Eigenständigkeit – von der Aufklärung bis heute
Die Deutschen lieben Nathan. Doch Lessings …
mehrChristian, Dana, Mitch und Franz sind bei ihren Müttern aufgewachsen, die GI-Väter abwesend, im fernen Amerika. Ihre Mütter hatten die kurze …
mehrChristian, Dana, Mitch und Franz sind bei ihren Müttern aufgewachsen, die GI-Väter abwesend, im fernen Amerika. Ihre Mütter hatten die kurzen Liebschaften mit den Besatzern entweder tunlichs …
mehr