Ein walisischer Sprachforscher und Autor und dessen bosnischer Übersetzer beschließen, entgegen aller Gefahren in der unlängst vom Krieg uml …
mehr„Wenn der Mensch seinen Grund wahrnimmt, begreift er, dass er schwebt.“
Auf Einladung seines Bewunderers und Übersetzers, des muslimisch-bosnischen Dichters Rajko Surup, reist der walisis …
mehrFünf Jahre nach der Entdeckung des NSU sind die Ereignisse noch immer nicht vollständig aufgeklärt – auch die wissenschaftliche Analyse des …
mehrAls das Taxi noch Autodroschke hieß: Ein russischer Fahrer erzählt aus dem motorisierten Berlin der Zwanzigerjahre, von seinem mühevollen Ge …
mehrJamshid flieht zusammen mit seinen Kindern Saam und Nima zu Beginn der 80er Jahre von Teheran nach Berlin. Seine Frau, die wie er im kommuni …
mehrDas Buch von Behzad Karim Khani hat etwas von einem Episodenroman. In drei Abschnitte teilt sich das junge Leben des Protagonisten Saam: die Kindheit im Teheran der späten 70er; die erste Ze …
mehr