Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Gi …
mehrWir alle warten, immer wieder – an der Grenze, auf dem Amt, im Krankenhaus, in der Leitung, auf Weihnachten, auf den Schlaf, auf das erlösen …
mehrDie Wenigsten unter uns werden mit dem Namen „Fritz Kolbe“ etwas anfangen können. Zumindest ging es mir so, bevor ich auf den Roman von Andr …
mehrDie Wenigsten unter uns werden mit dem Namen „Fritz Kolbe“ etwas anfangen können. Zumindest ging es mir so, bevor ich auf den Roman von Andreas Kollender aufmerksam wurde. Bald konnte ich da …
mehrMitten in der Nacht taucht Marie bei ihrer Cousine Johanna in der Hütte auf dem Berg auf. Sie versteckt sich vor Peter, ihrem Mann, und auch …
mehrMitten in der Nacht taucht Marie bei ihrer Cousine Johanna in der Hütte auf dem Berg auf. Sie versteckt sich vor Peter, ihrem Mann, und auch ein bisschen vor sich selbst. Nach allem, was pas …
mehrBi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt – rundum künstlerisch gestaltet und zeit …
mehrDas Kaninchen geht gegen Abend in den Wald hinein und wird von der Dunkelheit überrascht. Zum Glück findet es mitten im Wald ein Licht! Da …
mehr