„Es ist nicht hier. Es ist dort. Da hat man ein anderes Verständnis von Legalität – sind das nicht deine eigenen Worte, Robert? Warst du nic …
mehrIn starken Bildern erzählt Tamar Tandaschwili über Frauen und Männer, die sich dem rücksichtslosen Bündnis zwischen Patriarchat, Kirche und …
mehr«Wie ein phosphoreszierender Stein, der im Dunkel glänzt, aber bei Tageshelle jeglichen Reiz als Juwel verliert, so gibt es ohne Schattenwir …
mehrEin Universitätsprofessor, der fürchtet, seiner attraktiven, elf Jahre jüngeren Ehefrau sexuell nicht mehr zu genügen, sucht nach einem Weg, …
mehrEine neue Perspektive auf die Geschichte der Gastarbeiterinnen
Die 22-jährige Nour kommt in den siebziger Jahren nach Deutschland, um zu …
mehrNeben Rekorden und Medaillenspiegel fasziniert bei Olympischen Spielen immer auch das gesellschaftspolitische Umfeld. Mal geht es um die Tei …
mehr