Der US-amerikanische Reiseschriftsteller Paul Theroux begibt sich auf eine Reise, die anzutreten er eindringlich gewarnt wurde: nach Mexiko. …
mehr„Man sollte nicht herumerzählen, dass man unbedingt irgendwo hinfahren möchte, weil einem jeder zehn Gründe dafür aufzählt, es sein zu lassen. Alle wollen, dass man zu Hause bleibt, Hackbraten mümmelt und am Computer spielt – weil sie das selber auch tun.“
Die Gründe, das Vorhaben beiseite zu legen und sich anderen, weniger gefahrvollen Themen zuzuwenden, gehen weit über die hinaus, d …
mehr»Was ich suchte, waren Züge. Was ich fand, waren Reisende.«
Der bekannte Reiseschriftsteller Paul Theroux unternahm im Sommer 1973 eine ha …
»Alles ist möglich in einem Zug: ein üppiges, geradezu fürstliches Mahl, ein Besäufnis, Besuch von Leuten, die Karten klopfen, eine heimliche Liebschaft, erholsamer nächtlicher Schlaf und die Geschichten von Fremden, so klassisch wie russische Erzählungen.«
Im Frühsommer 1973 verabschiedet sich der amerikanische Reiseschriftsteller Paul Theroux in der Londoner Victoria Station von sei …
mehrDonald Trump ist der Präsident der mächtigsten Nation der Erde. Er kommandiert nicht nur die schlagkräftigsten Streitkräfte auf dem Globus, …
mehrVom Lachen der Killer wird in zahlreichen Fällen erzählt, auch die deutschen Wehrmachtssoldaten sollen einander in englischer Kriegsgefangen …
mehrFreundliches Befeuern, Friendly fire, unter diesem mehrdeutigen Titel versammelt Klaus Theweleit Texte, Auftragsarbeiten, die in den letzten …
mehrDie Menschheitsgeschichte der letzten 4 000 Jahre entpuppt sich bei genauem Hinsehen als Geschichte zweier Menschheiten: jene des eurasische …
mehr