Dieses Buch ist ziemlich ungewöhnlich. Die 16jährige Ich-Erzählerin Maia erzählt in Tagebuchform von dem, was sie alles bewegt. Sie muss sch …
mehrDieses Buch ist ziemlich ungewöhnlich. Die 16jährige Ich-Erzählerin Maia erzählt in Tagebuchform von dem, was sie alles bewegt. Sie muss schon ganz schön viel Verantwortung übernehmen, muss sich um ihre kleinen Schwestern kümmern, da ihre alleinerziehende Mutter viel arbeitet und wenig zu Hause ist. Oft ist das Geld knapp, und deswegen jobbt Maia in einer Smoothie-Bar, oder, wie sie es n …
mehrDer Frühling ist da! Papilio breitet die Arme aus und wartet auf den Wind, der ihn durch die Straßen trägt. Komm mit!, ruft Papilio dem Mann …
mehrSimon ist auf der Suche nach einer Farbexplosion im Alltagsgrau. Mit der Hoffnung, eine Zugbekanntschaft wiederzufinden, fährt er kurzerhand …
mehrMorgens Zähne putzen, etwas trinken, mittags schwimmen und danach duschen. Für all das brauchen wir Wasser. Auf der anderen Seite hören Kind …
mehrDieses Buch porträtiert Frauen und Männer, die für die Freiheit, für Menschen- und Bürgerrechte in Deutschland gekämpft haben. Zu ihrer Zeit …
mehrEEin 17 Kilometer langer Fjord im Osten Islands, in den fünf Monate im Jahr das Sonnenlicht nicht hineinscheint – dort, im 800-Seelen-Ort Se …
mehr