Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2020
Die Beschäftigung mit dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ruft im Erzähler von Fran … mehr
Frank Witzels Roman Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 wurde 2015 mit dem Deut … mehr
Frank Witzels Roman Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 wurde 2015 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. 2017 hat der Autor im Rahmen der Heidelberger Poetikvorlesungen nicht nur Hintergründe zu Entstehung und Rezeption dieses Romans enthüllt, sondern auch seinen persönlichen Zugang zum Schreiben und zur Literatur offenbar … mehr
Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2017, “Bestes Hörspiel”
Es ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in e … mehr
Es ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in ein DIN-A4 Heft: Rote Armee Fraktion, gegründet 1913. Weil das besser klingt. Ehrenmitglieder sind John Lennon und Steve Marriott. Um dieses titelgebende Ereignis herum komponiert Frank Witzel seinen Roman, der verschiedenste Text- und Erzählformen zu einem dichten und poetischen Portrait westdeutscher Nachkriegsze … mehr
Es ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in ein DIN-A4 Heft: Rote Armee Fraktion, gegründet 1913. Weil das bes … mehr
Es ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in ein DIN-A4 Heft: Rote Armee Fraktion, gegründet 1913. Weil das besser klingt. Ehrenmitglieder sind John Lennon und Steve Marriott. Um dieses titelgebende Ereignis herum komponiert Frank Witzel seinen Roman, der verschiedenste Text- und Erzählformen zu einem dichten und poetischen Portrait westdeutscher Nachkriegsze … mehr
Es ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in ein DIN-A4 Heft: Rote Armee Fraktion, gegründet 1913. Weil das bes … mehr
Es ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in ein DIN-A4 Heft: Rote Armee Fraktion, gegründet 1913. Weil das besser klingt. Ehrenmitglieder sind John Lennon und Steve Marriott. Um dieses titelgebende Ereignis herum komponiert Frank Witzel seinen Roman, der verschiedenste Text- und Erzählformen zu einem dichten und poetischen Portrait westdeutscher Nachkriegsze … mehr