1978 verfasste die russische Schriftstellerin Ludmila Ulitzkaja ein Szenario über einen Pestausbruch in Moskau im Jahr 1939, der wirklich st …
mehrIn einem medizinischen Institut “am Ende der Welt” hantiert Rudolf Iwanowitsch Mayer, Mitarbeiter des Instituts für Pestforschung in Saratow, in Schutzkleidung an Zellkulturen mit Pesterregern. Ein Telefonanruf, der ihn nach Moskau zu einer verfrühten Präsentation seiner Ergebnisse ruft, ein unbedachter Handgriff –, und die Pest reist mit Mayer unerkannt im Zug in die Hauptstadt, wo sie …
mehrWas es bedeutet, etwas Wichtiges zu verlieren, ahnt man als Kind noch nicht. Olga und Dussja schenken dem Rubelschein, mit dem sie im russis …
mehrDer lange Ilja, der rothaarige Mischa und der kleine Sanja lernen sich in der fünften Klasse kennen, drei Außenseiter, die von ihren Schulka …
mehrDer lange Ilja, der rothaarige Mischa und der kleine Sanja lernen sich in der fünften Klasse kennen, drei Außenseiter, die von ihren Schulkameraden regelmäßig verprügelt und gequält werden. Sie werden Freunde fürs Leben, einem Leben in der Sowjetunion zwischen Stalins Tod und Gorbatschows Perestrojka. Alle drei verbindet die Liebe zur Kunst: Mischa schreibt Gedichte, Sanja spielt Klavier …
mehrShenja ist eine Frau, zu der man rasch Vertrauen fasst. Ireen, eine englische Ferienbekanntschaft, erzählt ihr gleich ihre ganze tragische L …
mehr1975, nach dem Tod ihrer Großmutter Marussja, erbt Nora die Briefe zwischen ihren Großeltern Marussja und Jakow. Lange denkt sie kaum daran, …
mehr1975, nach dem Tod ihrer Großmutter Marussja, erbt Nora die Briefe zwischen ihren Großeltern Marussja und Jakow. Lange denkt sie kaum daran, bis sie die Briefe eines Tages hervorholt und beschließt, ein Buch zu schreiben. Auch die Autorin Ljudmila Ulitzkaja hatte die Briefe ihrer Großeltern vor sich, als sie diesen Roman schrieb. Die Geschichte ihrer eigenen Familie sickert ein in dieses …
mehrSchicksale, die man nie mehr vergisst: Ljudmila Ulitzkaja erzählt von drei Freunden, die in der Sowjetunion aus Liebe zur Literatur zu Dissi …
mehr