Nach der Kreuzigung ihres Sohnes Jesus ist Maria nach Ephesus geflohen. Hier lebt sie seit Jahren unerkannt, zurückgezogen von der Welt. Sei …
mehrMaria ist alt geworden. Seit Jahren lebt sie zurückgezogen in Ephesus, der Stadt, in die sie geflohen ist, während ihr Sohn Jesus unter Qualen langsam am Kreuz starb. Geflohen? Vor Tod und Auferstehung? Das ist nicht die einzige Unstimmigkeit, die die beiden Männer, die sie seit einiger Zeit besuchen und nach ihrem Sohn befragen, zu irritieren scheint – sind sie doch schließlich bei viel …
mehrUm sich und allen anderen Kindern das Leben in Seltsamhausen angenehmer zu gestalten, haben die beiden Brüder Tatu und Patu eine Reihe ebens …
mehrDie beiden Brüder Tatu und Patu wohnen in einem großen Haus in Seltsamhausen, und da sie der Meinung sind, man könne eine ganze Menge Dinge auf der Welt soweit verbessern, dass alles ein wenig leichter geht, haben sie einige ziemlich tolle Apparate erfunden und zusammengebaut.
Wie zum Beispiel die Guten-Morgen-Maschine, bei der man unter vier Programmen wählen kann. 1. Langsam …mehr1913, Niederschlesien. Am Fuße der Berge steht ein Sanatorium für Lungenkrankheiten. Mieczysław, Student aus Lemberg, hofft, dass eine neuar …
mehrEine Wunderkammer voller kurioser Geschichten hat Olga Tokarczuk in ihrem Roman Unrast versammelt: Eine Sammlung von Erzählungen, von Beob …
mehrEine Wunderkammer voller kurioser Geschichten hat Olga Tokarczuk in ihrem Roman Unrast versammelt: Eine Sammlung von Erzählungen, von Beobachtungssplittern, von Essays, die uns eine ebenso kluge wie klare Autorin präsentiert und an verschiedene Orte, in unterschiedliche Zeiten entführt. Da ist der eigenbrötlerische ehemalige Walfänger Eryk, der aller Abenteuer beraubt, nunmehr die Fähr …
mehrIm Sommer tummeln sich wohlhabende Städter auf dem Hochplateau an der polnisch-tschechischen Grenze. Im Winter hütet die ehemalige Englischl …
mehrIn diesen Essays und Reden zeichnet Olga Tokarczuk eine Karte ihrer vielfältigen Interessen und Inspirationen und gewährt uns Einblick in ih …
mehr