Es ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuß der Karawanken sitzt die Erzählerin unter einem Lkw und beobachtet die Welt und die Mens …
mehrEs ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuß der Karawanken sitzt die Erzählerin unter einem Lkw und beobachtet die Welt und die Mens …
mehrMan weiß heute, dass man über den weltberühmten Hidalgo und Seefahrer Magellan erstaunlich wenig weiß, und hinsichtlich dieser Tatsache lies …
mehrGanze Galaxien wurden nach ihm benannt, dazu noch eine amerikanische Raumsonde, verschiedene Mond- und Marskrater, eine Specht- und eine Pinguinart, eine südamerikanische Provinz und nicht zuletzt ein nicht mehr ganz so häufig befahrener Seeweg.
Doch es handelt sich hierbei nicht, wie man leicht vermuten könnte, um den deutschen Naturforscher und Entdecker Alexander von Humboldt, sonder …
Waren sie schon alt genug, um am 21. Juli 1969 um vier Uhr früh (MEZ) mit Millionen anderer Menschen vor dem Fernseher zu sitzen, als Neil A …
mehrSeit James Cook 1772- 1775 die Antarktis umsegelte, ist der Strom derer, die den unbekannten eisigen Kontinent erkundet haben, nicht abgerissen. Immer weiter schoben sich Entdecker und Forscher in die unwirtliche Region hinein, ließen sich vom Packeis einschließen oder erkundeten, zumeist mit Hundeschlitten, die große Eisbarriere. Nachdem 1908 oder 1909 – Robert Edwin Peary und Frederick …
mehrWie kann aus dem jungen Mann nun ein Künstler werden? Zerrissen zwischen Leidenschaft und Verantwortung, zwischen Hingabe und Disziplin hade …
mehr„Eine spaßhaft-geschwätzige, allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material“ so charakterisierte ihn James Joyce. Als „obszön, unzüchtig, …
mehr