Gyeongha, die Ich-Erzählerin des neuen Romans der südkoreanischen Schriftstellerin Han Kang, ist während ihrer Recherchen zu einem Buch über …
mehrHochsommer in Seoul – es ist brütend heiß und feucht, etwas Abkühlung gibt es nur kurz vor Sonnenaufgang. Gyeongha, eine der beiden Protagonistinnen des neuen Romans der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang, ist während ihrer Recherchen zu einem Buch über das 1980 verübte Gwangju-Massaker in eine Krise geraten, hat den Kontakt zu allen ihr nahestehenden Menschen abgebrochen und sich in e …
mehrEin seltsam verstörendes, hypnotisierendes Buch über eine Frau, die laut ihrem Ehemann an Durchschnittlichkeit kaum zu übertreffen ist – bis …
mehrEine ultramoderne Heilanstalt wird von einer reichen Amerikanerin mitten in die israelische Wüste gebaut. König der Irren ist der ehemalige …
mehr„Wir waren wie Kinder, geradezu unverschämt jung. Einfaltspinsel waren wir, Partisanen.“
Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes, der …
mehrMan hält ihn für zurückgeblieben, weil er scheinbar nicht hört und nicht spricht. Fachleute nennen ihn einen “Autisten”. Doch der Junge kann …
mehrKobi mochte mich nicht. Ich glaube, er schämte sich einfach, einen Bruder wie mich zu haben, einen, der nicht sprechen konnte, das heißt, einen Stummen oder so. Er mochte nicht, das man mich außerhalb des Hauses sah und dass die anderen erfuhren, dass ich sein Bruder war. Als Meirav so herumschrie, erwachte er und kam, noch ganz verquollen vom Schlaf, in mein Zimmer, um zu sehen, was lo …
mehrDer Roman beginnt mit dem Historiker Solomon Richter, der im Krankenhaus im Sterben liegt. Auf dem Krankenhausflur steht ein Fernseher. Kran …
mehrRotes Licht ist Maxim Kantors zweiter Roman und der erste, der in deutscher Übersetzung vorliegt. In Russland konnte Rotes Licht nicht vollständig erscheinen. Der Autor ist Künstler und Schriftsteller und hat seinen Roman mit Grafiken begleitet, die ganz eigenständig von der bedrohlichen, grotesken Atmosphäre erzählen, die auch im Roman vorherrscht. Zu hoffen ist, dass es einmal eine …
mehr