Als Abbas Khider vor 20 Jahren aus dem Irak nach Deutschland floh, hatte er einen großen Wunsch: Literaturwissenschaft und Philosophie zu st …
mehrAls Abbas Khider vor 20 Jahren aus dem Irak nach Deutschland floh, hatte er einen großen Wunsch: Literaturwissenschaft und Philosophie zu studieren. Doch diesem Wunsch standen zunächst zwei riesengroße Hindernisse im Weg: Die deutsche Bürokratie und die deutsche Sprache. Mit der deutschen Bürokratie wurde er fertig, an der deutschen Sprache aber leidet er trotz aller Liebe bis heute. Den …
mehrShams Hussein ist ein normaler Junge mit ganz normalen Träumen. In der Hoffnung auf ein friedlicheres Leben ziehen seine Eltern mit ihm und …
mehrSaid Al-Wahid sitzt im Zug nach Berlin, als ihn ein Anruf seines Bruders aus Bagdad erreicht: Die Mutter liegt im Sterben; wenn er sie noch …
mehrSaid Al-Wahid sitzt im Zug nach Berlin, als ihn ein Anruf seines Bruders aus Bagdad erreicht: Die Mutter liegt im Sterben; wenn er sie noch einmal sehen will, muss er sofort kommen. Der Anruf reißt ihn aus seinem Hochgefühl nach dem erfolgreichen Podiumsgespräch in Mainz, an dem er teilgenommen hat; kurzentschlossen bucht er per Handy einen Flug und fährt statt nach Berlin zu Frau und Ki …
mehrDie titelgebende Ohrfeige ist für Frau Schulz bestimmt. Sie könnte auch Maier oder Müller heißen, aber mit Sicherheit sitzt sie in einem deu …
mehrDie titelgebende Ohrfeige ist für Frau Schulz bestimmt. Sie könnte auch Maier oder Müller heißen, aber mit Sicherheit sitzt sie in einem deutschen Amt und macht Dienst nach Vorschrift. Wer hier die Hand hebt, ist zunächst einmal einerlei, denn jeder, der mit Behörden oder auch nur Anträgen zu tun hatte, stand schon einmal hier, der Verzweiflung nahe. Wem es aber gelingt, seine Formulare …
mehr‘Nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen.’ Mark Twain
Hitler, Scheiße, Lufthansa. Diese drei deutschen Wörter kennt Abbas K …
mehrElias Khoury ist einer der tonangebenden Schriftsteller und Intellektuellen der arabischen Welt. Welche Geschichten, fragen seine Bücher, s …
mehr