Gewinner des Deutschen Buchpreises 2019
Das ist Schicksal: Der Mensch wird geboren, zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Ort, vo …
mehr„Wo kommst Du her?“ Wie oft hat man selbst diese Frage gestellt und wie oft gestellt bekommen? Oft auf Reisen und zumeist bedeutete sie Neugier auf Neues, Unbekanntes. Die Frage nach dem „Wo …
mehrAuf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2014
Eine Inhaltsangabe von Saša Stanišićs Roman „Vor dem Fest“ fällt schwer, denn einen „Plot …
mehrEine Inhaltsangabe von Saša Stanišićs Roman „Vor dem Fest“ fällt schwer, denn einen „Plot“ gibt es einfach nicht, nicht einmal das, was man so üblicherweise „Handlung“ nennt. Nur Zeit und Or …
mehrEin abgebrühter Ganove in Nöten, ein alter Mann, der sich rächen will, ein Provinzkaff voller Stümper und ein Papagei, der selten spricht. …
mehrKriminalromane. Ich und Kriminalromane. Wie soll ich das glaubwürdig verkaufen? Und das hier ist kein Krimi à la Fred Vargas, die ja eigentlich gute Romane mit kriminalistischem Plot schreib …
mehrBis jetzt ist alles gut gegangen. Bis jetzt war er ein glücklicher Mensch. Bis jetzt hat sie ihn nicht verraten … Domenico Starnones trickre …
mehrIn einem alten Lieferwagen klappern Wladek und Pawel die Märkte und Basare Südosteuropas ab. Bis vor kurzem sind sie ihre Second-Hand-Klamot …
mehrSelbst wenn die Erinnerung verblasst und zu einer Art Vexierspiel gerät, ist der Krieg doch nie zu Ende für jemanden, der ihn gesehen hat. Z …
mehrObschon er im Dunkel kaum die Richtung erkennen kann, die er einschlägt, findet er mühelos den Weg ans jenseitige Ufer. Der Fährmann Lubko ist Pole. Er ist hier, am Ufer des Bug, geboren und …
mehr