Auf den Straßen von Paris sieht man ihn nur mit Hut, denn anders würde er sich nackt fühlen. Josipovicis Held, ein altmodischer Typ und Gewo …
mehrAuf den Straßen von Paris sieht man ihn nur mit Hut, denn anders würde er sich nackt fühlen. Josipovicis Held, ein altmodischer Typ und Gewohnheitstier, immer unterwegs zwischen Realität und Imagination, verdient seinen Lebensunterhalt als Übersetzer. Wohin gehst Du, mein Leben? ist ein feiner Roman, der an der Oberfläche ruhig über die Seiten fließt und in der Tiefe einen unheimlichen S …
mehrEs ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuß der Karawanken sitzt die Erzählerin unter einem Lkw und beobachtet die Welt und die Mens …
mehrEs ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuß der Karawanken sitzt die Erzählerin unter einem Lkw und beobachtet die Welt und die Mens …
mehrWie kann aus dem jungen Mann nun ein Künstler werden? Zerrissen zwischen Leidenschaft und Verantwortung, zwischen Hingabe und Disziplin hade …
mehr„Eine spaßhaft-geschwätzige, allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material“ so charakterisierte ihn James Joyce. Als „obszön, unzüchtig, …
mehrEigentlich wollte er nur zum Briefkasten. Dann geht er 1000 Kilometer zu Fuß.
»Ich bin auf dem Weg. Du musst nur durchhalten. Ich werde D …
mehr