»Kopenhagen ist irgendwie eine vollkommen andere Welt, Meerjungfrau und Tuborg-Bier und die königliche Familie mit ihren Schlössern und Somm …
mehrZwei Männer, zwei Generationen. Der eine Journalist, der andere pensionierter BKA-Chef. Beide recherchieren unaufhörlich zum gleichen Thema: …
mehr“Mein Leben ist mein Kapital, das Kapital meiner Imagination”, sagte Susan Sontag einmal. Ihre Tagebücher sind Spiegel dieses Selbstverständ …
mehrEin Foto, das jeder gesehen hat: Robert Capas Bild des Soldaten im Spanischen Bürgerkrieg, aufgenommen in dem Moment, da ihn die tödliche Ku …
mehrSusan Sontag, 1933 in New York geboren, ist Schriftstellerin, Filmemacherin und Theaterregisseurin. Sie erhielt unter anderen den Jerusalem …
mehrIm Mai 1944 stehen die Amerikaner vor den Toren Roms, sehnlichst erwartet von denen, die auf das Kriegsende und auf den Untergang der Faschi …
mehrIm Mai 1944 stehen die Amerikaner vor Rom, sehnlichst erwartet von denen, die auf das Kriegsende und auf den Untergang der Faschisten und die Vertreibung der deutschen Besatzer hoffen. Diese …
mehr