Am 5. März 1933 kam in Deutschland in einer weder freien noch geheimen Wahl die NSDAP an die Macht. Vorausgegangen war eine Zeit zunehmend g …
mehrMontag, 17. Februar 1933: Walter Mehring ist auf dem Weg zu einer Versammlung des Schutzverbands deutscher Schriftsteller. Ein Freund aus dem Außenministerium hat ihm den dringenden Rat gege …
mehrAuf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2020
Die Beschäftigung mit dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ruft im Erzähler von Fran …
mehrDie Leidenschaft, hochwertige Produkte zu verarbeiten, hat Véronique Witzigmann von ihrem Vater Eckart in die Wiege gelegt bekommen. »Auf di …
mehrDank der praktischen Intelligenz seines Butlers Jeeves gelingt es Bertie Wooster auch dieses Mal, die verschlungenen Fäden zu entwirren, als …
mehrPelham Grenville Wodehouse läßt in diesem rasanten Frühlingsroman Pongo Twistletons Onkel Fred in Blandings Castle von der Leine. Kaum je ha …
mehrMuss man erklären, wer P.G. Wodehouse ist? Wohl kaum, auch hierzulande wächst seine Anhängerschaft mit jedem Band der feinen Ausgabe aus der Edition Epoca und die Aufmerksamkeit der einschlä …
mehrHätte sich Bertram Woosters alter Kumpan Gussie Fink-Nottle, Molchzüchter und Schafskopf in Personalunion, nicht dazu verleiten lassen, morg …
mehr