Ein Foto, das jeder gesehen hat: Robert Capas Bild des Soldaten im Spanischen Bürgerkrieg, aufgenommen in dem Moment, da ihn die tödliche Ku …
mehrSusan Sontag, 1933 in New York geboren, ist Schriftstellerin, Filmemacherin und Theaterregisseurin. Sie erhielt unter anderen den Jerusalem …
mehrIm Mai 1944 stehen die Amerikaner vor den Toren Roms, sehnlichst erwartet von denen, die auf das Kriegsende und auf den Untergang der Faschi …
mehrIm Mai 1944 stehen die Amerikaner vor Rom, sehnlichst erwartet von denen, die auf das Kriegsende und auf den Untergang der Faschisten und die Vertreibung der deutschen Besatzer hoffen. Diese wiederum sind selbst im Angesicht ihrer kommenden Niederlage nicht bereit aufzugeben und den Terror gegen die Bevölkerung einzustellen.
Die siebzehnjährige Ida hat sich in einer der vielen Höhlen …
mehrSo dürfte ein Nicht-Italiener niemals über Italien reden: Es zöge einen Krieg nach sich. Das gefeierte Romandebüt des italienischen Tarantin …
mehrHass verjagt Camila von zu Hause. Sie geht in die Stadt, auf der Suche nach einem Ort, an dem sie feiern kann, was sie ist: trans. Sie triff …
mehrEiner der berühmtesten Romane der modernen japanischen Literatur – höchst amüsant und in bibliophiler Ausstattung.
„Gestatten, ich bin ei …
mehr