Die Akten dieses Inquisitionsprozesses sollten für alle Ewigkeit in den Archiven des Vatikans verschwinden. Um ganz sicher zu gehen, legte m … mehr
Liu Xiaobo ist nicht nur der prominenteste Systemkritiker Chinas, sondern einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker des Landes. … mehr
Die Journalistin Samar Yazbek ließ es sich nicht nehmen, die syrische Revolution als Augenzeugin zu beobachten, obwohl sie dafür von ihrer G … mehr
Im Anschluss an die im Sommer 1989 blutig zerschlagene Demokratiebewegung in China, wird der Verfasser eines extrem regimekritischen Gedicht … mehr
Nachdem am 4. Juni 1989 auf dem Pekinger Tian’anmen-Platz die monatelangen Proteste der chinesischen Demokratiebewegung ihr blutiges Ende fanden, verfasste der Tagelöhner und bisher völlig unbekannte Poet Liao Yiwu das Gedicht „Massaker“, eine offene Anklage an das herrschende Regime, ein Gedicht wie ein Faustschlag, welches, erst als Handzettel verteilt, bald schon große Verbreitung fan … mehr
Aufregend schön war Istanbul schon immer. Für den Autor und viele andere Deutschtürken, die dort Freunde und Verwandte haben, war diese Stad … mehr
Geheime Aufzeichnungen, Briefe, Kurznotizen, Tagebücher, Sitzungsprotokolle, aus sechs Fremdsprachen übersetzt: das sind die Quellen, aus de … mehr
Geheime Aufzeichnungen, Briefe, Kurznotizen, Tagebücher, Sitzungsprotokolle, aus sechs Fremdsprachen übersetzt: das sind die Quellen, aus denen der Bestsellerautor in seinem neuen Buch schöpft. Die historische Darstellung der Zeit von 1812 bis in die 1860er liest sich wie ein Agentenroman, der auch von den erotischen Avancen der Beteiligten Delikates und nicht minder Weltbewegendes zu er … mehr