Die Krise in Griechenland ist viel mehr als eine bloße Finanzkrise. Die Autoren dieses Sammelbands widmen sich in 28 Beiträgen allen ihren w …
mehrZum ersten Mal gedruckt: Victor Klemperers Schilderung des Chaos nach dem Ersten Weltkrieg und des Scheiterns der Münchner Räterepublik. Sol …
mehrZehn Jahre lang reist Lutz Kleveman als junger Kriegsreporter an die gefährlichsten Orte der Welt – von Afghanistan bis Kolumbien, von Sierr …
mehrFreihandel bringt Wachstum und Wohlstand für alle so die Behauptung. Bei den Verhandlungen für ein neues Freihandelsabkommen zwischen den US …
mehrKeine Frage, das Ende des verbrecherischen NS-Regimes war für Europa eine Befreiung. Aber die Hälfte Europas und eben auch die Hälfte Deut …
mehrEs sind zunächst immer die großen Namen, die einem bei dem Wort „Entdecker“ in den Sinn kommen, Namen wie Kolumbus oder Cook. Dabei hat die …
mehrVielleicht geschah es eher zufällig, durch eine Ungeschicklichkeit, vielleicht fiel einfach nur eine Banane auf den Urwaldboden, wer weiß. Jedenfalls begann die Geschichte der Entdecker bereits vor vier oder fünf Millionen Jahren, genauer gesagt, in dem entscheidenden Moment, da die Neugierde einen unserer Vorfahren irgendwo in Afrika den ersten Schritt wagen und die sichere Baumkrone ve …
mehr