Stephen King, Übersetzt von Nora Jensen, Übersetzt von Jochen Stremmel
Titel
Der Fluch
Untertitel
Roman
Beschreibung
Kann Rache Unrecht sühnen?Der übergewichtige Anwalt Billy Halleck überfährt eine Zigeunerin, wird aber vor Gericht freigesprochen. Der Vater der Toten verflucht Billy mit einem einzigen Wort: »D� ...mehr
J.D. Robb ist die Meisterin in Liebe und TodEve Dallas untersucht die brutale Ermordung eines jungen Liebespaares, als ihre Freundin Mavis sie um Hilfe bittet. Tandy Willowby, eine werdende Mutter aus ...mehr
»Das Böse erkennt man erst, wenn Jane Rizzoli es entlarvt.« Berliner KurierVor dem Haus der Pathologin Maura Isles wird eine Frau erschossen. Detective Jane Rizzoli glaubt zunächst, ihre Kollegin ...mehr
Es gibt nicht viel, wovor sich Lieutenant Eve Dallas von der New Yorker Mordkommission wirklich fürchtet. Jetzt aber verfolgt sie ein unbekannter Verehrer mit Briefen – und mit einer Serie entsetzl ...mehr
"Die wahre Freiheit entsteht zuerst im Kopf."
Zwei Gesellschaften, zwei Masken, zwei Haarfarben, zwei Leidenschaften. Das ist das Leben von Liv Wilson.
Sein Imperium, sein Bike, seine Macht. Das i ...mehr
Ein Kind mit einem tödlichen GeheimnisEigentlich wollte der elfjährige Mark auf der Waldlichtung nur eine verbotene Zigarette rauchen. Doch dann beobachtet er den Selbstmordversuch eines Unbekannten ...mehr
Der Kampf gegen das Böse beginntOhne Vorwarnung tauchen in der Kleinstadt Wentworth die mörderischen »Regulatoren« auf und erschießen alles und jeden, der sich ihnen nähert. Aber mit dem Massake ...mehr
Nadine D. Vilchez, Herausgegeben von Nadine D. Vilchez
Titel
Vex
Untertitel
Reiz mich nicht - Mit wunderschönem limitierten Farbschnitt
Beschreibung
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt +++
Harper:
Ich habe in meinem Leben mehr durchgemacht, als dieser arrogante Schnösel sich vorstellen kann. Er täuscht sich gewaltig, wen ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL