Ein neues Jahr. Bittersüße Tage. Vier Brüder und eine Knospe...
Ich hatte einen Sommer. Aufgewacht bin ich im Winter.
Ihr schenktet mir Lebendigkeit. Doch zu welchem Preis?
Was hilft mir ein gesp ...mehr
Roman | Für Liebhaber:innen von Sherlock Holmes und Hercule Poirot
Beschreibung
Lektorin Susan Ryeland arbeitet schon seit Jahren mit dem Krimiautor Alan Conway zusammen, und die Leser lieben seine Krimis mit dem Detektiv Atticus Pünd, der seine Fälle charmant wie Hercule Poiro ...mehr
Boston, Chinatown. Eine Frau, hingerichtet mit einem Ritualschwert. Eine alte Legende, die zum Leben erwacht …Jahraus, jahrein werden sie an den schrecklichen Tag erinnert, da in einem Restaura ...mehr
Frank Tallis, Übersetzt von Lotta Rüegger, Übersetzt von Holger Wolandt
Titel
Wiener Blut
Untertitel
Max Liebermanns zweiter Fall
Beschreibung
Ein Serienmörder und die Schattenseite des Wiens der Jahrhundertwende.1902: In Wien herrscht ein sibirischer Winter. Ein brutaler Serienmörder treibt sein Unwesen: Teuflische Verstümmelungen, eine ...mehr
Ian Fleming, Übersetzt von Stephanie Pannen, Übersetzt von Anika Klüver
Titel
James Bond
Untertitel
Feuerball
Beschreibung
Auf der Suche nach zwei gestohlenen Atombomben verschlägt es 007 im 9. Abenteuer in die Bahamas, um Schlimmeres zu verhindern …
Als ein Fremder auf den Bahamas ankommt, schenken ihm die Einheimi ...mehr
Achtung: EMPFOHLEN AB 16 JAHREN!
Dr. Morton – Arzt oder Mörder? Wissenschaftler oder Verbrecher? Nobelpreisverdächtiger Wohltäter oder finsterer Dämon? Wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist Glenn Mor ...mehr
Lieutenant Eve Dallas ermittelt in ihrem 6. Fall - Hochspannung garantiert!Eine erfahrene Polizistin kann wenig erschüttern. Doch diese neue Mordserie, in der sie ermitteln soll, ist selbst für Lieu ...mehr
Mein Freund, der Mörder. Klassische Kriminalgeschichten
Untertitel
Fünf Krimis, ausnahmsweise ohne Sherlock Holmes
Beschreibung
Um dem Galgen zu entgehen, hat Maloney, der berühmte Bandenchef, seine Kameraden verraten. Jetzt erzählt er dem Gefängnisarzt seine abenteuerliche Fluchtgeschichte, die ihn um die halbe Welt gefüh ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL